
Ostermarsch 2025
Es ist Zeit, gemeinsam auf die Straße zu gehen für eine Kurskorrektur. Für Frieden, Wohlstand und den Erhalt unseres Sozialstaats. Gegen Militarisierung und die bittere Aussicht, unsere Kinder in den
Es ist Zeit, gemeinsam auf die Straße zu gehen für eine Kurskorrektur. Für Frieden, Wohlstand und den Erhalt unseres Sozialstaats. Gegen Militarisierung und die bittere Aussicht, unsere Kinder in den
Die zweite Präsidentschaft Trumps dient nicht der Sicherheit Deutschlands, sondern gefährdet Frieden, Wohlstand und Demokratie. Deshalb muss die Stationierung amerikanischer Soldaten hierzulande hinterfragt werden. BI forder Rückgabe der von der
Aktion „Make America HOME again” für eine Emanzipation von der Trump-Regierung und für die Rückgabe derzeit von der US-Armee genutzter Flächen am Samstag, 18. Januar 2025, um 11 Uhr vor
Am 19.10.24 besuchte eine Bürgerinitiative aus Okinawa Ansbach. Die Probleme dort ähneln den unseren: Eine US-Militärbasis hat auch dort Böden und Wasser mit PFC verseucht. Die Delegation machte sich vor
Über 200 Teilnehmer nahmen am Ostersamstag am Ostermarsch in Ansbach teil. Er stand unter dem Motto „Wer bezahlt für den Krieg?“. Zur Berichterstattung der FLZ gehts hier
In diesem Jahr findet in Ansbach zu Ostern eine Doppelveranstaltung statt: Am Ostersamstag wie üblich eine Kundgebung um 14.30 Uhr am Martin-Luther-Platz mit Reden zum Thema: „Wer zahlt für den
Video von BR 24 auf YouTube: Klage wegen PFAS-Kontaminierung | BR24 (youtube.com)
Nach drei Jahren Corona-Pause gibt es 2023 wieder ein „Heimleuchten“ im Ansbacher Stadtteil Obereichenbach. Der Adventsspaziergang am Samstag, 9. Dezember, folgt der Spur des PFC-Gifts aus der US-Kaserne Katterbach. Start